Musée Mémoires 39-45

Im Musée Mémoires wird die Rolle der Bretagne und besonders des Standortes Brest im zweiten Weltkrieg gezeigt. Im erhaltenen Bunker der Deutschen Truppen werden die Geschichten vieler Einzelpersonen erzählt. Ausgestellt sind neben ihren Geschichten auch häufig persönliche Gegenstände. Besonders bemerkenswert ist ein Raum, in dem man in die Situation während eines Bombenangriffes versetzt wird. Man […]

Musée de la Pêche

Die lange Geschichte der Fischerei in der Bretagne wird im Musée de la Pêche gezeigt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Stadteigenen Geschichte. Besonders werden Gäste durch die Möglichkeit gelockt, ein echtes historisches Fischerschiff im Hafen betreten zu dürfen und so noch tiefer in die Geschichte abtauchen zu können. 

Le Marinarium

Im Marinarium der Stadt Concarneau werden wissenschaftliche Erkenntnisse der Meeresbiologie gezeigt. Als eines der ältesten meeresbiologischen Forschungszentren der Welt kann hier auf großes Wissen zurückgegriffen werden. 

Conserverie Courtin

Die Conserverie Courtin lockt mit der ausergewöhnlichen, dem Stil eines Schiffes nachempfundenen, Architektur ihre Kunden und Besucher. Neben einer großen Auswahl an eigen verarbeiteten Konserven und sonstigen Souvenirs kann man hier im kostenlosen Rundgang den Entstehungsprozess und die Geschichte hinter den Konserven, für die die Gegend berühmt ist, erkunden. Öffnungszeiten: Täglich 09:00-19:00 Uhr

Oceanopolis

Im größten Aquarium Frankreichs lassen sich neben lokalen auch internationale Meeresbewohner bewundern. 

Salzgärten in Guérande

In den Salzgärten von Guérande wird traditionell das berühmte Fleur de Sel hergestellt. Die Produktion des hochwertigen Salzes kann man sich hier in spannenden Führungen zeigen lassen. 

Port du Guilvinec

Im kleinen Küstenstädtchen Guilvinec findet man auch den Hafen. Besonders die nachhaltige Fischerei steht hier im Fokus. Einen Überblick über den Hafen erhält man am besten auf der großen Touristen-Terasse.