Menhire von Carnac

In Carnac kann man der Legende der Menhire auf den Grund gehen. Den Felsen, die dort seit Jahrhunderten in Reih und Glied stehen wird viel nachgesagt. Der genaue Grund, warum sie dort aufgebaut sind, ist jedoch bis heute nicht endgültig ausgemacht. Während man überall in der Bretagne einzelne Mehire sehen kann, die damals zur Machtdemonstration […]
Salzgärten in Guérande

In den Salzgärten von Guérande wird traditionell das berühmte Fleur de Sel hergestellt. Die Produktion des hochwertigen Salzes kann man sich hier in spannenden Führungen zeigen lassen.
Centre ville de Quimper

Das Leben in der schönen Altstadt von Quimper findet rund um die Cathédrale Saint-Conrentin und den dazugehörigen Place Saint-Corentin statt. In schmalen Gassen kann man sich hier zwischen Cafés und Boutiquen bewegen. Die traditionelle Bauweise, die nicht immer ganz im Lot ist, versprüht den Charme der Stadt und lädt zum Bummeln ein.
Port de pêche de Saint-Guénolé

Ein weiterer traumhafter Hafen an der Küste zwischen Concarneau und Audierne ist der Fischereihafen von Saint-Guénolé. Das besondere hier ist der Fokus auf Nachhaltigkeit, für den die Fischereigemeinde steht.
Port du Guilvinec

Im kleinen Küstenstädtchen Guilvinec findet man auch den Hafen. Besonders die nachhaltige Fischerei steht hier im Fokus. Einen Überblick über den Hafen erhält man am besten auf der großen Touristen-Terasse.
Phare d’Eckmühl

Der Leuchtturm von Eckmühl bietet wahnsinnig schönen Ausblick auf die Küste und das offene Meer sowie einen weiten Blick über das Festland. Für kleines Geld kann man den Leuchtturm besteigen und auf der obersten Ebene den Ausblick genießen. Aber Vorsicht: Für Menschen mit Höhenangst ist das offene Treppenhaus sicherlich nicht das Richtige.
Fort du Cabellou

Das Fort du Cabellou beeindruckt auf der einen Seite mit seiner Geschichte, auf der anderen Seite mit seiner Lage. Gelegen zwischen Trevignon und Concarneau, liegt das Fort auf dem Festland hinter einer felsigen Küste.
Phare de Trevignon

Der Leuchtturm von Trevignon liegt direkt vor dem Hafen des kleinen Städtchens. Er liegt etwas vorgelegt und kann über einer breite Mauer erreicht werden. Angeschlossen ist auch die Mole, die den Hafen abschirmt und von der Aus Hobby-Angler ihr Glück versuchen können. Es lässt sich von hier auch der wahnsinnig schöne Sonnenaufgang beobachten. Am Hafen […]
Eglise Saint-Philibert

Beinahe jedes Dorf in der Bretagne hat eine eigene kleine Kapelle oder Kirche in klassischem Naturstein-Schick. So auch Saint-Philibert. In Mitten des kleinen Dorfes steht sie auf einer kleinen Anhöhe, umgeben von einem schönen Kirchengarten mit eigenem Brunnen. Auch von innen ist die Kirche beeindruckend schön gestaltet.